Pikantes Salatdressing im Vorrat
Kennst du das? Du stehst in der Küche, hast frische Zutaten für einen knackigen Salat vorbereitet – und dann fehlt dir ein gutes Dressing? Die fertigen aus dem Supermarkt sind oft nicht vegan, unnötig teuer und schmecken manchmal einfach nicht so, wie du es dir wünschst. Dabei ist eine leckere Vinaigrette so einfach selbst gemacht! Und das Beste: Du kannst sie auf Vorrat zubereiten und hast damit jederzeit eine gesunde, kostengünstige Alternative zur Hand.
Ich nehme diese Soße eigentlich für fast alles: Sie passt zu Blattsalaten genauso gut wie zu bunten Gemüsesalaten oder sogar zu lauwarmen Kreationen mit Kartoffeln, Bohnen oder Linsen. Die Basis aus Essig, Orangensaft und Öl gibt deinem Salat die perfekte Mischung aus Säure und vollem Geschmack, während Senf und Pesto für eine angenehme Würze und eine leichte Kräuternote sorgen. Vor allem im Winter, wenn frische Kräuter nicht immer verfügbar sind, bringt das Pesto die volle Ladung Geschmack mit – ganz ohne zusätzliche Arbeit.
Ein weiterer Vorteil: Du kannst mit diesem Rezept Lebensmittelverschwendung vermeiden! Glsäser mit fertigen Lebensmitteln wie Marmelade (hier nicht das Thema), Senf oder Pesto leert man nie so ganz . Warum also nicht einfach die Salatsoße direkt im Glas anrühren? So nutzt du wirklich alles und musst nichts wegwerfen.
Praktisch ist das Dressing auch für Meal Prep-Fans. Mein Rezept bringt wtwa 500ml Soße, und das reicht eine ganze Weile. Bewahre sie einfach im Kühlschrank auf. So hast du für mehrere Tage oder sogar eine ganze Woche eine fertige Salatsoße parat – perfekt, wenn es mal schnell gehen muss. Vor dem Verwenden einfach gut schütteln, damit sich alle Zutaten wieder verbinden, und schon kannst du dein Lieblingsgericht verfeinern.
Mit dieser einfachen, aber genialen Salatsoße hast du immer eine gesunde, leckere und vielseitige Option für deine Salate parat. Also, warum noch Fertigdressings kaufen? Probiere es aus und überzeuge dich selbst: Selbst gemacht schmeckt einfach am besten!
Pikantes Salatdressing
Zutaten
- 100 ml Wasser
- 100 ml Orangensaft
- 80 ml Essig auch halb Essig, halb Balsamico, wenn du hast
- 1 EL Senf gerne ein fast leeres Senfglas
- 1 EL Pesto gerne ein fast leeres Pesto-Glas
- 180 ml Sonnenblumenöl oder Raps, oder Olivenöl …
- 1 EL Sojasoße
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- 1 Messerspitze Guarkernmehl optional: Wenn du die Soße binden willst
Anleitungen
- Bereite ein großes Schraubglas vor, in dem du die Soße schütteln kannst. 500ml möglicher Inhalt sind gut. Ich habe ein spezielles Glas mit 100ml-Strichen. Wenn du die Zutaten lieber mit dem Stabmixer vermischen willst, hol dir einen passenden Behälter.
- Füll Glas oder Behälter mit Wasser, Orangensaft, Essig und Zucker.
- Dann füge Senf und Pestro hinzu. Achtung: Wenn du hier Pesto- und Senfreste verwerten willst, schütte einen Teil der Wassermischung in das entsprechende Glas, schüttle es gut durch und gib ihn dann zurück in den Mixbecher / das Glas mit dem Rest.
- Würze kräftig mit Sojasoße, Salz und Pfeffer.
- Zerdrück die Knoblauchzehe und gib sie zur Mischung.
- Füge am Schluß das Öl und – falls du es so magst – das Guarkernmehl hinzu.
- Dann gilt nur noch: "Geschüttelt, nicht gerührt!" Mix alles gut durch. Die Soße ist fertig und muss vor jeder Verwendung kurz neu aufgeschüttelt werden.