Linguine oder Spaghetti mit grünem Spargel und Tomaten – vegan
Spaghetti mit grünem Spargel – ein saisonaler Genuss
Wenn du jetzt im Frühjahr zu frischem, regionalem Spargel greifst, holst du dir den knackigen Geschmack der Saison direkt auf den Teller. Grüner Spargel ist von Mai bis Juni auf dem Höhepunkt. Wenn du – wie ich – die dünneren Stangen aus Italien oder Spanien lieber magst, kannst du auch schon früher loslegen.

In Kombination mit reifen, möglichst kleinen Tomaten entsteht ein Gericht, das genau jetzt am besten schmeckt. So nutzt du die natürliche Frische der Zutaten und sparst gleichzeitig Geld.
Minimaler Aufwand, großer Geschmack
Wenige Handgriffe, großer Effekt: Die al dente gekochten Spaghetti mischst du direkt mit in die Pfanne zu Spargel, Knoblauch und Tomaten. Das geht blitzschnell und spart jede Menge Zeit, auch wenn du damit ein echtes Sonntagsessen bekommst.
A propos Spaghetti: Ich nehme lieber die feinen Linguine. Aber egal, welche Pasta du bevorzugst: Sie muss dünn sein. So verbindet sie sich am besten mit der Spargel-Tomaten-Soße.
Grüner Spargel, Tomaten, Knoblauch – ein nährstoffreicher, aber leichter Power-Mix
Grüner Spargel liefert viele Vitamine und Ballaststoffe, während Tomaten mit Lycopin und Antioxidantien punkten. Gemeinsam mit Vollkorn- oder Dinkel-Spaghetti entsteht ein vollwertiges Gericht, das deinen Energiehaushalt unterstützt und lange satt hält.
Mit hochwertigem Olivenöl, einer Prise Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer bleibt das Aroma der Tomaten und des Spargels im Mittelpunkt und das Gericht belastet dich nicht mit überschüssigen Fetten. Alles in allem also ein richtig leichter Genuß.

Pasta und grüner Spargel – ein flexibles Basisrezept
Hier ist deine Kreativität gefragt: Röste Pinienkerne für mehr Crunch, gib Chiliflocken für eine pikante Note oder streue Hefeflocken als veganen Parmesan-Ersatz darüber. Wer den Geschmack intensivieren möchte, tauscht die Tomaten gegen besonders süße Cherry- oder Datteltomaten aus oder verfeinert das Gericht mit frischem Basilikum. Probier es einfach mal aus!
5. Spaghetti grüner Spargel Tomaten – Budgetfreundlicher Genuss
Das kostet unser Sonntagsessen
Spargel und Tomaten sind in der Hochsaison besonders preiswert erhältlich. Selbst wenn du zu Bio-Ware greifst, bleibst du deutlich unter dem Preis eines Restaurantbesuchs. Damit ist dieses Rezept ein Paradebeispiel dafür, wie du mit wenigen Euro ein hochwertiges, nahrhaftes Essen auf den Tisch bringst – ideal für alle, die vegan essen und dabei sparen.
Diesmal wird es zwar nicht so sensationell günstig, aber wir bleiben unter 2 € pro Person und haben jede Menge Spargel auf dem Teller:
- Spargel: 3,20 €
- Tomaten: 1,00 €
- Linguine: 40 ct
- macht zusammen 1,80 € pro Portion. Und etwas mehr, wenn du – wie ich – ein paar Gramm Pinienkerne oder Mandelblättchen darüber streust.

Linguine oder Spaghetti mit grünem Spargel und Tomaten
Zutaten
- 400 g grüner Spargel nimm gerne dünne Stangen
- 250 g kleine Tomaten
- 1 kleine rote Zwiebel gelbe gehen auch, aber rote sind milder
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Olivenöl
- 200 g feine Linguine oder dünne Spaghetti
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Wasch den grünen Spargel und schneide ihn in mundgerechte Stücke. Die Stangen müssen nicht geschält werden, nur der Teil des unteren Endes, der nicht zu holzig ist, kann geschält mitverwendet werden. Sammle dabei die Köpfe separat, weil sie kürzer gegart werden als der Rest der Stangen.
- Setz schon einmal Kochwasser für die Nudeln auf und salze es. Ich nehme 12g Salz pro Liter Wasser.
- Schäle die Zwiebel und würfele sie fein. Zerlege auch die Knoblauchzehe in kleine Würfel.
- Wasch inzwischen die Tomaten und schneide sie auch in kleine Stücke.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne mit hohem Rand und dünste darin die Zwiebelwürfel leicht an. Sie dürfen nicht braten. Gib nach 3 Minuten auch den Knoblauch und die Spargelstücke hinzu. Dünste sie weitere 5 Minuten. Danach kannst du auch die Spargelspitzen mitdünsten und die Tomatenstücke dazugeben. Würze die Soße mit Salz.
- Nach weiteren 10 Minuten ist die Soße fertig. Wenn sie zu wenig Flüssigkeit hat, gieß zwischendurch etwas Gemüsebrühe oder Wasser an.
- Koch die Nudeln im Salzwasser bissfest. Das dauert bei feinen Nudeln ca. 6 Minuten.
- Würz die Soße mit Pfeffer und eventuell etwas Salz nach und schwenke die angegossenen Nudeln in der Soße.
- Wenn du es knackig magst, bestreu das Gericht mit gerösteten Pinienkernen oder Mandelblättchen.