Veganes Pilzrisotto – der italienische Klassiker, kostengünstig und ganz einfach zubereitet

|

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die uns am meisten begeistern. Dieses italienische Risotto mit Pilzen ist genau so ein Gericht: cremig, herzhaft und voller Geschmack – und dabei vegan und richtig budgetfreundlich. Es bringt die italienische Küche direkt auf deinen Teller und zeigt, dass Genuss nicht teuer oder kompliziert sein muss. Wenige Zutaten – die meisten direkt aus deinem Vorrat – und etwas Zeit reichen schon aus!

Ein Hauch Italien für den Alltag

Traditionell wird Pilzrisotto in Italien gern mit frischen Steinpilzen zubereitet – eine echte Delikatesse, die allerdings ihren Preis hat. Und die bei uns oft nicht zu bekommen ist. Wenn du sie doch verwenden willst: Schau mal in der TK-Truhe deines Supermarkts nach. Da gibt es sie manchmal.

Für mein Rezept habe ich eine alltagstaugliche Variante gewählt, die fast genauso viel Aroma verspricht: braune Champignons als proteinreiche Basis, ergänzt durch eine kleine Menge getrockneter Steinpilze, wenn du sie gerade greifbar hast. Sie sind der geheime Geschmacksbooster: schon wenige Gramm reichen, um dem Risotto diesen unverwechselbaren Touch zu verleihen.

Was dieses Gericht so besonders macht, ist die Kunst des Einfachen: Statt exotischer Zutaten oder aufwändiger Techniken braucht es nur Geduld und Aufmerksamkeit beim Kochen. Das ständige Rühren, das Hinzufügen von Brühe Kelle für Kelle – all das macht aus ein paar einfachen Zutaten eine samtige, cremige Köstlichkeit. Und das ganz ohne tierische Zutaten!

Pilzrisotto – ein Gericht und viele Verwendungen

Dieses Pilzrisotto ist ein echter Allrounder. Du kannst es wunderbar im Alltag genießen, wenn du nach einem langen Tag etwas Herzhaftes brauchst, das trotzdem nicht schwer im Magen liegt.

Genauso macht es bei besonderen Anlässen eine tolle Figur:

  • Als elegantes Hauptgericht für ein entspanntes Dinner mit Freunden,
  • bei festlichen Essen, wenn du ein veganes Gericht servieren möchtest, das alle mögen,
  • in kleinerer Portion als klassische Vorspeise oder Zwischengericht
  • oder für gemütliche Wochenenden, wenn du mal dringend Soulfood brauchst!

Wenn du noch auf dein Vitaminkonto einzahlen willst, mach doch dazu einen kleinen Blätter-Salat mit Rucola und diesem veganen Dressing, das du vielleicht schon im Vorrat hast.

Und was kostet das?

Der Risotto-Reis (immerhin Bio-Qualität) kostet 65 ct, die Champignons 1,20 € (wenn du Bio-Pilze nimmst, 2 €). Für Zwiebel, Knonblauch, Wein, Öl und Petersilie kanst du mit 70 ct rechnen. Eine kleine Menge getrocknete Steinpilze sind für 1,10 € zu haben. Brühe und Gewürze habe ich wie immer nicht eingerechnet.

Für zwei Portionen bist du also mit 2,55 € (rund 1,30 € pro Portion) dabei, mit 3,65 € (rund 1,85 € pro Portion) , wenn du dir die Steinpilze gönnst.

Veganes Risotto mit Pilzen, der italienische Klassiker

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italien
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 160 g Risotto-Reis Carnaroli oder Arborio
  • 1/2 l Gemüsebrühe selbstgekocht oder aus Brühepulver
  • 300 g braune Champignons
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Sonnenblumenöl oder Rapsöl
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 Bund Petersilie oder etwas TK-Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Muskat optional
  • 50 ml trockener Weißwein optional, kann auch durch (etwas weniger) Apfelsaft eretzt werden, wenn du für Kinder kochst.
  • etwas getrocknete Steinpilze optional, wenn es luxuriös sein soll

Anleitungen
 

  • Wenn du getrocknete Steinpilze verwenden willst: Wasch sie kurz unter fließendem Wasser ab und weiche sie in etwas kochendem Wasser für 30 Minuten ein. Schneide sie vor der Verwendung eventuell klein, wenn du große Stücke erwischt hast.
  • Schäle und würfele die Zwiebel und zerkleinere die Knoblauchzehe.
  • Putze die Champignons und schneide sie in Scheiben.
  • Koche die Brühe mit Brühpulver auf oder erwärme die vorbereitete Gemüsebrühe.
  • Dünste die Zwiebelwürfel in einem Topf mit dem Sonnenblumenöl an. Sie sollen nicht braun werden, sondern glasig.
  • Gib den Reis dazu und lass ihn 1-2 Minuten mitbraten.
  • Lösch dann mit dem Wein (wenn du willst, oder Apfelsaft) und danach mit etwas Brühe ab und schalte die Hitze noch weiter herunter.
  • Rühre den Reis gut durch. Gieße ab jetzt immer etwas warme Brühe nach, damit der Reis im offenen Topf langsam gar wird. Er soll nicht in Brühe schwimmen, nur immer leicht bedeckt sein. Und nicht vergessen: Immer wieder rühren! So wird er schön cremig.
  • Hol dir in der Zwischenzeit eine Pfanne und brate hier die Pilzscheiben im Olivenöl kräftig an. Gib am Schluss den zerdrückten Knoblauch dazu (er soll nicht braun werden) und stell die Pilze beiseite.
  • Wenn der Reis fast durch ist (nach 20-30 Minuten), misch die gebratenen Champignons und die eingeweichten Steinpilz-Stücke dazu und rühre gut durch. Lass das Risotto noch 10 Minuten weiter garen, wobei du weiter Brühe zugießt, um es schön cremig zu halten.
  • Würze am Schluss mit Salz, Pfeffer und Muskat.
  • Wasche und hacke die Pertersilie klein (oder greif einfach zur TK-Ware) und misch sie unter das Risotto.

Rezepte, die du auch mal probieren solltest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating