Psto rosso

Spaghetti mit Pesto Rosso

| |

Du suchst ein veganes Rezept, das einfach geht, richtig gut schmeckt und dabei nicht viel kostet? Dann sind Spaghetti mit Pesto Rosso genau das Richtige für dich. Dieses Gericht gehört für mich zu den absoluten Küchenklassikern – und das nicht nur, weil es so herrlich schnell zu machen ist. Sondern auch, weil es mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten einen unglaublich intensiven Geschmack auf den Tisch bringt.

In meiner veganen Variante setze ich auf eine Kombination aus getrockneten Tomaten, Mandeln, frischem Basilikum und einem Hauch von geräuchertem Paprikapulver. So entsteht ein Pesto Rosso, der ganz ohne Käse auskommt – und dir trotzdem das volle Aroma mediterraner Küche liefert.

Wieso Pesto Rosso?

Pesto Rosso, also roter Pesto, ist die fruchtige Version des bekannten Pesto alla Genovese, wie man sie in Kalabrien und auf Sizilien findet. Während der grüne Pesto auf Basilikum, Pinienkernen und Parmesan basiert, bekommt der Pesto Rosso seine Farbe und seinen Geschmack vor allem durch getrocknete Tomaten. In Süditalien ist er ein traditionelles Rezept, das viele Familien nach ihren eigenen Varianten zubereiten. Besonders beliebt ist die sizilianische Version namens Pesto alla Trapanese – dort wird das Pesto mit frischen Cherrytomaten, Mandeln und Basilikum gemacht.

Ich habe mit der Zeit meine ganz eigene Mischung entwickelt: Eine Kombination aus Mandeln (statt der oft teuren Pinienkerne, die man auch nicht überall bekommt) und getrockneten, in Öl eingelegten Tomaten. Denn seien wir ehrlich: Diese Zutaten hat man oft sowieso im Vorratsschrank.

Pesto Rosso Zutaten

Spaghetti mit Pesto Rosso – warum ich dieses Rezept liebe

Ich habe dieses Rezept schon unzählige Male gemacht – und jedes Mal wieder begeistert es die ganze Familie. Vielleicht liegt es daran, dass es einfach und ehrlich ist. Keine teuren Superfoods, kein Schnickschnack. Nur ein paar gute Zutaten, ein Mixer – und in spätestens einer halben Stunde steht das Essen auf dem Tisch.

Ein weiterer Pluspunkt: Du kannst den Pesto Rosso super vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Es hält sich mehrere Tage und schmeckt auch als Brotaufstrich, zu Ofengemüse oder als Dip wunderbar. Ich liebe es, wenn Rezepte so flexibel sind!

Spaghetti Pesto Rosso

Was kostet das Ganze?

Beim Zusammenrechnen war ich überrascht! Also: Spaghetti gibt es überall günstig. Für 4 Personen kommst du auf 64 ct, also 16 ct pro Person. Vollkornnudeln und / oder Bionudeln kosten nur unwesentlich mehr, sobald du die klassischen Spaghetti nimmst.

Wenn du die Mandeln bei den Backzutaten kaufst (100g zu 0,99 €), bist du mit etwa 50 ct dabei. Auch eingelegte getrocknete Tomaten sind heute kein Luxus mehr: ein halbes Glas kostet dich 80 ct.

Frisches Basilikum bekommst du am besten als Topf für ca. 1,99 €, aber du brauchst vielleicht nur ein Fünftel = 40 ct. Zur Not tut es auch TK-Ware. 3 EL Olivenöl kosten dich etwa 40 ct. Zusammengerechnet also 2,74 € für alles, unter 1 € pro Portion!

Noch mehr kannst du sparen, wenn du statt des Olivenöls gleich das Öl verwendest, in dem die Tomaten eingelegt sind. Bei mir war das Rapsöl – sehr gesund. Da ich Olivenöl im Pesto liebe, verwende ich das Öl der getrockneten Tomaten einfach in meiner Salatsoße.

Spaghetti mit Pesto Rosso

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Küche Italien
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 400 g Spaghetti
  • 90 g getrocknete Tomaten in Öl abgetropft gewogen, etwa 1/2 Glas
  • 50 g Mandeln ohne Haut, es können auch Stifte oder Blättchen sein
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz für Pesto und zum Spaghetti-Kochen
  • Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe
  • Geräuchertes Paprikapulver optional
  • 1 EL Zitronensaft optional

Anleitungen
 

  • Stell schon einmal einen großen Topf Wasser mit Salz für die Spaghetti auf. Die Faustregel sagt hier: 100g Pasta brauchen je 1 l Wasser mit 10g Salz.
  • Stell deinen Mixerbehälter bereit, am besten auf deine Küchenwaage. Dann kannst du die Zutaten zuwiegen.
  • Fische 90g eingelegte getrocknete Tomaten aus dem Öl und fülle sie in den Mixerbehälter.
  • Dann wiege die 50g Mandel zu. Wasch das Basilikum und lege es obenauf.
  • Schäle eine Zehe Knpblauch und schneide sie klein, und ab damit in den Mixer.
  • Füge Salz, Pfeffer, Olivenöl und – wenn du magst – geräuchertes Paprikapulver und Zitronensaft zu.
  • Zerkleinere alles im Mixer, bis eine nicht ganz homogene Paste entsteht. Die Mandeln dürfen ruhig etwas Biss haben.
  • Koche jetzt die Spaghetti bissfest.
  • Füll den Pesto in die Schüssel, mit denen du die Pasta auftragen willst, und zweige etwas Nudelkochwasser ab. Verrühre es mit dem Pesto, bis eine weiche Creme entsteht.
  • Gieß die fertigen Spaghetti in einem Seiher ab und mische sie gut mit dem Pesto.

Rezepte, die du auch mal probieren solltest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating