Grüne Erbsensuppe vegan

Grüne Erbsensuppe – vegan und schnell gemacht

|

Heute seid ihr wieder einmal live dabei, wenn ich ein Rezept meiner Schwester ausprobiere. Diese grüne Erbsensuppe geht schnell und ist sommerlich, also erwartet hier nicht irgendwas Schweres aus Erbswurst, das lange kochen muss 😉

Im Gegenteil: TK-Erbsen sind eine feine, frische Zutat, die schnell zu etwas Leckerem gemacht werden kann. Und die Zutaten für diese Sommer-Suppe habt ihr wahrscheinlich auch alle im Haus (oder einfache Ersatzprodukte, die ich euch im Rezept ebenfalls aufgelistet habe).

Zutaten

Was steckt also drin?

Die Basis für diese vegane Erbsensuppe sind grüne Erbsen – am besten tiefgekühlt, denn die sind rund ums Jahr verfügbar und behalten ihren frischen Geschmack. Dazu kommt Kokosmilch, die der Suppe eine schöne Cremigkeit verleiht, ohne schwer zu wirken. Gemüsebrühe vertieft den Geschmack, und die Gewürze – Kreuzkümmel, Chili, Zitrone oder Limette – sorgen für das gewisse Etwas.

Ach ja, die Kokosmilch: Ich empfehle dir, hier auf dein Gefühl zu hören: Je nach Marke kann die Konsistenz sehr unterschiedlich sein. Es kommt auf den Gehalt an Kokoszubereitung oder Kokosnussfleisch im Vergleich zum Wasser an. Zwischen 60% Kokos und 88% habe ich schon so einiges gesehen. Deshalb starte ich meist mit etwa einer halben Dose und gieße bei Bedarf etwas Brühe oder Kokosmilch nach – je nachdem, ob ich’s cremiger oder leichter mag.

Mein Tipp für Meal-Prep-Fans

Mach ruhig gleich die doppelte Menge – die vegane grüne Erbsensuppe mit Kokosmilch lässt sich wunderbar einfrieren. Oder auch für Gäste vorkochen. Natürlich ohne Petersilie und Zitronenschale. Die gebe ich erst beim Aufwärmen dazu. So schmeckt sie auch nach dem Auftauen wie frisch gemacht.

Und: Wenn du mal zu viel Kokosmilch übrig hast – kein Problem! Du kannst sie entweder einfrieren oder für ein cremiges Curry am nächsten Tag verwenden. Oder du machst dir einen Kokosmilch-Chia-Pudding zum Frühstück. Keine Verschwendung, versprochen.

Das liebe Geld – wieder mal eine positive Überraschung

Schauen wir genau hin:

  • Erbsen und Zwiebel: 1,00 €
  • Kokosmilch: 0,65 €
  • 1 Zitrone: 0,20 €
  • Ingwer: 0,10 €

Bei diesem schnellen, aber außergewöhnlichen Gericht bleibst du unter 1 € pro Portion, wenn du Bioware nimmst, etwas mehr.

Grüne Erbsensuppe vegan

Frische grüne Erbsensuppe – vegan

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Suppen
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 400 g TK-Erbsen
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 TL geriebener Ingwer alternativ Ingwerpulver
  • 1 EL neutrales Pflanzenöl Raps oder Sonnenblumen
  • 0,5 l Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch etwa eine halbe Dose, hängt von der Konzentration ab
  • 1 EL Zitronen- oder Limettensaft
  • Zitronenschale optional
  • Chili oder Pul Biber
  • Kreizkümmel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Petersilie oder Koriander

Anleitungen
 

  • Würfelt die Zwiebel und den Knoblauch fein. Reibt oder würfelt den Ingwer.
  • Bratet Zwiebel, Knoblauch und Ingwer mit dem Pflanzenöl in einem Topf leicht an und gebt dann Chili (bzw. Pul Biber) und Kreuzkümmel hinzu.
  • Jetzt kommen die TK-Erbsen ebenfalls in den Topf.
  • Löscht mit der Brühe ab und lasst die Suppe 15 Minuten etwas einkochen.
  • Gießt dann die Kokosmilch dazu und lasst es noch ein paar Minuten kochen.
  • Schmeckt die Suppe mit Pfeffer und Salz ab und püriert sie dann.
  • Würzt mit Zitronen- oder Limettensaft und reibt – wenn ihr mögt – etwas Zitronenschale hinein.
  • Am Schluß kommen die gehackten Kräuter hinzu (nicht mitkochen, bitte)

Rezepte, die du auch mal probieren solltest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating