Veganer Linsenaufstrich
Auch zum Frühstück darf es schon mal herzhaft sein. Dieser Brotaufstrich ist scharf und fruchtig zugleich. Und mit der Basis aus Hülsenfrüchten auch eiweißreich. Und was am besten ist: Er ist schnell gemacht und die meisten Zutaten habt Ihr schon im Vorrat.
Wenn Ihr es lieber milder mögt: Verzichtet auf Peperoncino oder Chilipulver und nehmt statt dessen ein Stück Paprika oder Paprikapulver edelsüß.
Achtung: Die Herausforderung besteht darin, die Masse beim Kochen nicht zu feucht zu halten. Also seid lieber sparsam mit Wasser.
Haltet zwei Schraubgläschen von Eurem letzten fertig gekauften Aufstrich bereit, um das fertige Püree darin umzufüllen.
Kosten
Wie immer berechne ich nur die Hauptzutaten und gehe davon aus, dass Ihr Knoblauch, Gewürze, Pfeffer und Salz im Vorrat habt. Dann kostet Euch der Spaß ca. 1,50 €. Nicht viel für zwei Gläschen voll Brotbelag!
Sparmöglichkeiten habt Ihr bei den getrockneten Tomaten (durch Tomatenmark ersetzen) und Peperoncino (nur Chilipulver nehmen).

Veganer Linsenaufstrich
Zutaten
- 120 g gelbe Linsen
- 2 EL getrocknete Tomaten die trockenen, nicht in Öl eingelegten
- 1 kleine Spitzpaprika
- 1/2 Peperoncino
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft auch aus der Flasche
- Salz
- Pfeffer
- Thymian getrocknet
- Chilipulver Vorsicht, nur nachwürzen, falls der Peperoncino nicht scharf genug war
- 1 Prise Zucker
Anleitungen
- Zwiebel, Spitzpaprika und Peperoncino würfeln
- Knoblauchzehe zerdrücken
- Alles in Öl andünsten
- Linsen und getrocknete Tomaten dazugeben.
- Mit Wasser angießen (Schritt für Schritt, nicht zuviel auf einmal, sonst wird daraus eine Linsensuppe)
- Etwa 15 Minuten auf kleiner Flamme kochen, bei Bedarf etwas Wasser nachgießen
- Mit Zucker, Salz, Thymian, Chili und Paprikapulver würzen. Wenn Ihr mögt, auxch etwas geräuchertes Paprikapulver dazunehmen.
- Zitronensaft dazugeben und mit dem Pürierstab oder im Mixer zu Mus zerkleinern
- Ergibt 2 Aufstrichgläser voll 🙂