Mein Morgenmüsli aka Overnight Oats

|

Eine moderne Variante des lieben alten Bircher-Müeslis. Und egal, welche Variante Ihr nehmt: Die erste Handvoll Obst des Tages habt Ihr damit auch schon auf Eurem Gesundkeitskonto.

Was mich überrascht hat, als ich von vegetarisch (Getreide plus Wasser und morgens dann Yoghurt) zu vegan umgestiegen bin: Die Haferflocken sind nach dem Einweichen so cremig und schmecken einfach gut!

Was ich auch mag: Das Müsli ist ein vollwertiges Frühstück, das lange sättigt. Und kostengünstig, schnell zubereitet noch dazu. Da ich es immer nur für mich mache (mein Mann frühstückt anders), hier die Zutaten für eine Person.

Die Kosten

Wie immer berechne ich nur die Hauptzutaten und gehe davon aus, dass Ihr Gewürze im Vorrat habt. Das vollwertige Frühstück für eine Person kostet etwa 1,20 €.

Sparmöglichkeiten

Der Apfel (oder ein anderes Obst der Saison) ist immer die kostengünstigste Lösung. Wenn Ihr auf Trockenfrüchte verzichtet oder einfache Rosinen nehmt, wird es ebenfalls billiger.

Ich nehme meine Lieblingsmarke Sojamilch, die derzeit pro Liter 2,49 € kostet (wenn ich sie nicht im Angebot erwische). Hier könnt Ihr mit einer Hausmarke-Sojamilch oder anderen Pflanzenmilch-Sorten einiges sparen.

Bonus Tipp zu den Walnüssen: Rossmann hat Walnussbruch für 4,99 € pro 500g. Und Bruch sollte im Morgenmüsli kein Problem sein, die Nüsse verschwinden ganz diskret unter dem Obst 😉

Mein Morgenmüsli aka Overnight Oats

Eine moderne Variante des lieben alten Bircher-Müeslis. Ein vollwertiges Frühstück, das lange sättigt. Da ich es immer nur für mich mache, hier die Zutaten für eine Person.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Ruhezeit 8 Stunden
Gesamtzeit 8 Stunden 5 Minuten
Gericht Frühstück
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 45 g grobe Haferflocken
  • 15 Nusskerne (oder Mandeln, was Euch schmeckt. Gerne auch Reste vom Backen wie Mandelstifte)
  • 10 g Rosinen oder andere Trockenfrüchte (ich nehme Cranberries)
  • 1 großer Apfel, eine Hand voll Beeren oder anderes Obst der Saison gerne auch aus der TK-Truhe, wenn gerade keine frischen Beern greifbar sind
  • 100 ml Sojamilch
  • Zimtpulver (optinonal)

Anleitungen
 

  • Nüsse zerkleinern, wenn Ihr ganze Nüsse nehmt. Wenn Ihr gehackte Mandeln vom letzten Weihnachtsbacken übrig habt, ist das natürlich nicht nötig.Die Trockenzutaten am Vorabend mit Sojamilch knapp bedecken.
  • Am Morgen das Obst zerkleinern (z.B. Apfel reiben oder im Mixer zermusen) oder Beeren im Ganzen verwenden, über das Muesli geben.
  • Für Leckermäuler: Zimt und / oder etwas Vanillezucker draufstreuen

Rezepte, die du auch mal probieren solltest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating