Vegane Zitronen-Muffins – einfaches Rezept!
Du hast Lust auf etwas Süßes, aber bitte nichts Schweres. Es soll schnell gehen, nicht viel kosten – und am besten hast du sowieso schon alles zu Hause. Dann passen diese veganen Zitronenmuffins ja genau! Sie sind fluffig, zitronig und nicht zu süß– und dabei so einfach in der Zubereitung, dass du sie fast im Schlaf backen könntest.
Die Magie der Einfachheit
Vegan backen muss kein Eiertanz (pun intended) mit komplizierten Zutaten und Ersatzprodukten sein. Chiasamen, Apfelessig, Sojamehl, fancy Alternativen für jedes einzelne klassische Backzutat – wenn es passt, dann ist es ja gut. Aber manchmal will man einfach loslegen. Kein Supermarktbesuch. Keine langen Vorbereitungen. Nur schnell mal was Leckeres backen!
Genau darum liebe ich dieses Muffin-Rezept. Es besteht aus einfachen, alltäglichen Zutaten und eignet sich so auch für eine spontane Backsitzung, wenn schnell eitwas Süßes her muss. Oder sich Überraschungsbesuch angesagt hat. Vielleicht hast du sogar alles schon im Vorratsschrank. Und etwa eine halbe Stunde Zeit – inklusive Backzeit. Klingt gut? Ist es auch.
Zitrone geht immer und balanciert Süße aus
Der Star in diesen Muffins ist die Zitrone. Und zwar richtig: Mit echtem Zitronensaft und fein abgeriebener Schale bringst du diesen herrlich frischen Geschmack ins Gebäck. Im Notfall tut es auch Zitronensaft auf der Flasche (bitte nimm nicht die kleinen Palstikzitronen, das ist kein Saft) und getrocknete Zitronenschale, wie man sie bei den Backzutaten findet (oder im Vorratsschrank). Die natürliche Säure bildet einen schönen Kontrast zur Süße – ohne, dass es zu sauer wird. Im Gegenteil: Gerade dieser Gegensatz macht die Muffins so interessant.
Kinder lieben sie – Erwachsene auch
Gerade Kinder lieben kleine, handliche Leckereien: Muffins kommen hier immer gut an. Sie sind nicht zu groß, nicht zu schwer – genau richtig für kleine Pausen oder den süßen Abschluss nach dem Mittagessen. Die Zitrone ist frisch, aber nicht zu dominant.
Aber auch Erwachsene freuen sich über einen kleinen Zitronen-Muffin auf dem Teller. Zum Beispiel im Büro als Alternative zum Schokoriegel. Oder als Dessert bei einem Picknick oder Grillabend. Du kannst sie sogar einfrieren – perfekt, wenn du mal ein paar auf Vorrat machen willst.
Günstig backen – geht auch lecker
Ein weiteres Argument, das mir persönlich sehr wichtig ist: Diese Muffins sind nicht nur lecker, sondern auch richtig budgetfreundlich. Keine teuren Ersatzprodukte, keine abgefahrenen Superfoods. Nur gute, ehrliche Basics, die du in jedem Supermarkt bekommst. Und die auch mit reinen Bioprodukten dein Budget nicht überreizen. Wenn du vegan und budgetfreundlich lebst, wirst du dieses Rezept lieben.
Was kostet jetzt so ein Muffin?
Lass mal rechnen:
- Mehl, Zucker und Puderzucker: etwa 70 ct
- Öl, Mineralwasser: 20 ct
- eine große oder zwei kleine Bio-Zitronen: 50 ct
- Apfelmus: 50 ct
Da sind wir bei 1,90 € für 12 Stück, also etwa 16 ct pro Stück. Das ist ein konkurrenzlos günstiger Kuchenspaß!
Vegane Zitronen-Muffins
Zutaten
- 250 g Weizenmehl 405 oder 1040
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron oder einfach dieselbe Menge Backpulver
- 150 g Zucker
- abgeriebene Schale einer großen oder von 2 kleinen Zitronen oder etwas getrocknete Zitronenschale aus dem Backzutaten-Fundus
- 1 Prise Salz
- 4 EL Zitronensaft
- 100 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
- 100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
- 2 EL Apfelmus gibt es auch ohne Zuckerzusatz
Für den Zuckerguß
- 150 g Puderzucker
- 1-2 EL Zitronensaft
Anleitungen
- Heize deinen Backofen schon einmal auf 190° vor (für Ober- und Unterhitze; 170° für Umluft).
- Füll das Mehl, den Zucker, Backpulver, Natron und eine Prise Salz in eine Rührschüssel und mische alles gut durch.
- Reibe die Zitronenschale darüber – am besten ganz fein mit einem Zestenreißer. Wenn du keine Zitrone da hast, verwende statt dessen getrocknete Schale aus dem Backzutatenregal. Mische alles noch einmal durch
- Miß in einem Meßbecher das Öl und das Mineralwasser ab und gib beides in die Rührschüssel.
- Füge auch zwei Eßlöffel Apfelmus sowie 4 EL Zitronensaft hinzu.
- Jetzt mische alles schnell mit dem Mixer zu einem weichen Teig.
- Verteile Muffinförmchen aus Papier in deiner Muffin-Backform und füll den Teig in die Förmchen.
- Ab in den Ofen und für 20-25 auf der mittleren Schiene Minuten backen (mach besser die Probe mit dem Zahnstocher).
- Wenn die Muffins fertig gebacken sind: Heb sie vorsichtig mit den Papierförmchen aus der Backform und lass sie auf einem Rost auskühlen.
- Bereite den Zuckerguß vor, indem du den Puderzucker durchsiebst oder schnell durch einen Mixer / Zerkleinerer jagst: Du brauchst Puderzucker ohne feste Brocken, denn sonst gibt es Klumpen im Zuckerguß.
- Füge vorsichtig Zitronensaft zum Puderzucker (nicht alles auf einmal) und rühre ihn mit einem Schneebesen unter. Der Guß soll schön fest und weiß sein.
- Verteile ihn dann mit einem Messer auf den abgekühlten Muffins.