Was ich für die meisten Rezepte brauche und im Vorrat habe

Das Kochen ist so viel einfacher, wenn du dich auf einen Grundstock verlassen kannst. Er hilft dir nicht nur mit Salz und Pfeffer die einfachsten Gerichte zuzubereiten, sondern macht auch etwas komplexere Speisen möglich. Also kein ellenlangen Einkaufszettel, wenn du ein neues Rezept ausprobierst!

Damit diese Zutaten auch immer parat sind, sollten sie sich lange halten. Für trockene Gewürze ist das selbsterklärend (sie verlieren nur an Geschmack, wenn man sie jahrelang im Schrank stehen hat), aber auch andere Lebensmittel kann man wochen- und monatelang bedenkenlos verwenden, auch wenn sie einmal angebrochen sind. Hier schaust du in meinen Vorratsschrank:

Gewürze, trocken

  • Salz
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Pfefferkörner für die Pfeffermühle
  • Paprikapulver süß
  • geräucherte Paprika (eine absolute Wildcard für viele Rezepte)
  • Chilipulver
  • Pul Biber (wenn du gerne türkisch kochst, ein Muss)
  • getrocknete Tomaten
  • Curry
  • Kurkuma
  • Piment
  • Nelken
  • Zimtpulver
  • Koriander gemahlen
  • Kreuzkümmel gemahlen
  • Kümmel (ganz und gemahlen)
  • Muskatnuss
  • Oregano
  • Thymian
  • Majoran
  • Lorbeerblätter
  • getrocknete Steinpilze (meine Luxus-Zutat für alles, worin Pilze sind)

Flüssiges und Gewürzkonserven

  • Olivenöl
  • Sonnenblumenöl
  • Rapsöl
  • geröstetes Sesamöl
  • Walnussöl
  • Zitronensaft
  • Limettensaft
  • Sojamilch
  • Essig
  • Sojasoße
  • schwarze Oliven
  • Kapern

Natürlich halte ich mir alles, was ich an Grundzutaten brauche, auch im Vorrat. Was das jeweils ist, kannst du in den Rezepten nachlesen. Ich bin in der luxuriösen Lage, die Vorratshaltung im Keller betreiben zu können. Deshalb habe ich fast alles da, was ich für jedes Rezept als Basis brauche. Es muss also nicht alles sein, was du hier liest. Mit diesen Lebensmitteln liegst du als Veganerin aber immer richtig:

  • Mehl
  • verschiedene Nudeln
  • verschiedene Reissorten (Parboiled, Risotto, Vollkornreis)
  • Couscous
  • Bulgur
  • Haferflocken
  • Leinsamen
  • verschiedene Nüsse
  • Dosentomaten
  • Kichererbsen (in Dosen und getrocknet)
  • verschiedene Linsenarten (Tellerlinsen, Berglinsen, gelbe, rote und Belugalinsen)
  • Kidneybohnen (in Dosen und getrocknet)
  • Weiße Riesenbohnen (in Dosen und getrocknet)
  • Weiße Bohnen (in Dosen und getrocknet)

Rezepte, die du auch mal probieren solltest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert